Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand




Kransburger See

Die Begrüßung erfolgte mit Helene Fischer und Andreas Gabalier aus 5m hohen Boxentürmen. Es gab kein Entkommen und sollte auch bis Sonnenuntergang so weitergehen. Gut, Versengold entschärfte die Situation später ein wenig.

Kransburger See

Das Feuerwerk kam ohne PENG aus und war angesichts der vorhandenen Tierwelt an dem See noch angemessen.

Die Plakate an den Wegen zeigten schon Werbung für Halloween und Oktoberfest. Wer seine Ruhe sucht, sollte sich vorher informieren. Den Leuten, die keine Ruhe brauchen, wird jedoch einiges geboten.




Mäh

Mäh




Bad Harzburg

Ausblick von der Harzburg

Ausblick Harzburg Ausblick Harzburg 2

Baumwipfelpfad

Baumwipfelpfad

Wanderwege

Lux Wege




Mindmaps

Bei meinen Nextcloud-Notizen verliere ich so langsam den Überblick. Daher habe ich mal verschiedene Mindmap-Programme ausprobiert. Mit Mindmaps passen im Vergleich zu einer vertikalen Liste mehr Orga-Informationen strukturiert auf einen Bildschirm. Doch, was gibt es denn so für Programme?

Nextcloud Mindmap

Die Nextcloud Mindmap finde ich überraschend gut für eine reine Webanwendung.

Nextcloud Mindmap

Pro

Contra

Freeplane

Freeplane ist ein Abkömmling von Freemind und gibt es fertig für Debian und Ubuntu.

Freeplane

Pro

Contra

Letzteres lässt sich mit xprop lösen.

$ xprop WM_CLASS
WM_CLASS(STRING) = "org-knopflerfish-framework-BundleThread", "org-knopflerfish-framework-BundleThread"
$ echo "StartupWMClass=org-knopflerfish-framework-BundleThread" | sudo tee -a /usr/share/applications/freeplane.desktop

Vym

Vym ist einsteigerfreundlicher als Freeplane.

Vym

Pro

Contra

Fazit

Aus irgendeinem Grund gefällt mir Freeplane nach längerer Testphase am besten. Das liegt vor allem daran, dass alle Mindmaps beim Starten geöffnet werden.